Über uns
Seit 2025 tritt die SC-A für die Stärkung des Sozialbereichs ein!

Mission
Solidarität
Wirtschaft und Soziales handeln gemeinsam!
Unser Ziel ist es, soziale Einrichtungen zu stärken, indem wir Brücken zwischen dem Sozialbereich und der Wirtschaft schlagen
Echte Solidarität entfaltet ihre Kraft nur im Miteinander – für ein gemeinsames Wirken, das mehr bewirkt als jede Seite allein
Vision
Chancengerechtigkeit
Gute Ideen verdienen faire Chancen!
Unser Anliegen ist es, qualitätsvolle soziale Projekte und (Dienst)Leistungen finanziell zu stärken, unabhängig von der Größe der Einrichtung oder ihrer wirtschaftlichen Ausgangslage
Echte Chancengerechtigkeit entsteht dort, wo engagierte Menschen Zugang zu den Mitteln erhalten, die sie für ihre Arbeit brauchen – damit soziale Wirkung nicht an fehlender Finanzierung scheitert


(Du bist es)Wert
Akzeptanz
Soziale Arbeit verdient mehr Anerkennung und Respekt!
Täglich leisten Fachkräfte und Ehrenamtliche Unglaubliches: Sie begleiten, stützen, schützen – oft unter herausfordernden Bedingungen und für viel zu wenig Anerkennung und Vergütung
Wir setzen uns dafür ein, diese Arbeit sichtbar zu machen, ihre Qualität durch Forschung und Austausch zu stärken und faire Rahmenbedingungen zu schaffen
Denn echte Akzeptanz heißt, den Wert sozialer Arbeit zu erkennen – und gemeinsam für ihre Anerkennung einzustehen